Prim. Dr. med. univ. Helmut KLOSS

FA für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie
Allgem. beeideter u. gerichtl. zertif. Sachverständiger
Wahlarzt aller Kassen

Operationen sowie Stoßwellenbehandlungen (ESWT) werden im Krankenhaus Friesach durchgeführt. Kleinere Eingriffe (z.B. Karpaltunnelsyndrom, Kniearthroskopie) können auf Wunsch auch tageschirurgisch erfolgen.

Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung:

+43 664 432 37 66

Promotion:

1988 zum Dr. med. univ. an der Universität Wien

Facharztausbildung:

an der unfallchirurgischen Abteilung in Friesach und dem Lorenz Böhler KH in Wien

Facharzt Diplom:

1995 Facharzt für Unfallchirurgie

Erster Oberarzt:

seit 1997 erster Oberarzt und Stlv. Leiter der Unfallchirurgie im KH Friesach

Primarius:

seit 2017 Primarius der orthopädisch-unfallchirurgischen Abteilung des KH Friesach

Zusatzdiplome:

1995 Notarzt

1998 Zusatzfach Sporttraumatologie

zahlreiche Hospitationen im In- und Ausland zur Vertiefung der Kenntnisse und Fertigkeiten der Gelenkschirurgie

Gutachtertätigkeit:

seit 1995

Dienstführender Notarzt:

seit 2003 dienstführender Notarzt des NEF-Stützpunktes Friesach

Mitgliedschaften:

Österreichische Gesellschaft für Unfallchirurgie (ÖGU)
Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkschirurgie (AGA)
Gerhard-Küntscher-Kreis
Gesellschaft der Gutachterärzte Österreichs
Hauptverband der allgem. beeid. u. gerichtl. zertif. Sachverständigen

Fortbildungen:

Teilname an Operationskursen im In- und Ausland, regelmäßige Teilname an nationalen und internationalen Kongressen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.