Kniespezialist für Friesach und Klagenfurt in Kärnten

Das Knie trägt täglich unser Gewicht und ist starken Belastungen von allen Richtungen ausgesetzt. Es kann im Laufe der Zeit zu Verschleißerscheinungen oder zu Verletzungen kommen. Ich bin für Sie in meinen Ordinationen in Friesach und Klagenfurt, Kärnten da und führe Untersuchungen und Behandlungen durch.

Bitte um telefonische Terminvereinbarung:

+43 664 432 37 66

Beschwerden am Knie

Zu einer der häufigsten Verletzungen zählt die Verletzung der Kreuzbänder, die akut auftreten oder chronisch verlaufen kann.

Bei schweren Verschleißerscheinungen am Kniegelenk ist das Einsetzen eines künstlichen Kniegelenks meist eine hervorragende Lösung. Als erfahrener Kniespezialist bin ich für Sie da, wenn Sie Probleme mit den Kniegelenken haben.

Behandlungsmethoden für das Knie

Ich setze wenn möglich arthroskopische Operationsverfahren ein, bei denen durch kleinste Hauteinschnitte operiert wird. Die so genannte Knopflochchirurgie kann bei Meniskus- und Kreuzbandverletzungen ebenso angewendet werden wie für die Knorpelchirurgie.

Ist bei fortgeschrittener Kniegelenksarthrose das Einsetzen eines Kniegelenksersatzes nötig, so führe ich diese mit Hilfe der Computernavigation durch. Dadurch kann die Beinachse optimal ausgerichtet und die Bandspannung ausbalanciert werden.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.